Im westlichsten Teil Wuppertals liegt im Düsseltal der kleine Ortsteil Schöller. Mittelpunkt ist die historische und unter Denkmalschutz stehende Kirche am Schöllerweg. Die historische Dorfkirche gehört zu den „verlässlich geöffneten Kirchen" und kann täglich von 10-18 Uhr besucht werden (Wegbeschreibung). Mit dem Förderverein möchten wir dazu beitragen, dass dieses geschichtlich bedeutsame Gebäude auch in Zukunft erhalten bleibt und von vielen Menschen besucht und genutzt werden kann.
Immer wieder haben es Täter auf Bürgerinnen und Bürger abgesehen und versuchen, über Anrufe an deren Wertsachen zu gelangen.
Die Polizei Wuppertal wird in Schöller dazu aufklären und Tipps zum Verhalten mit auf den Weg geben.
Nähere Infos dazu hier.
Der Heimatforscher Andreas Sassen und seine Tochter Claudia haben das Buch „Die Pfarrkirche zu Schöller“ geschrieben. Zeichnungen und Bilder belegen anschaulich die Geschichte dieser Kirche. Gegen eine Spende kann das Buch beim Förderverein bestellt werden. Weitere Infos hier.
Fördermitglied werden oder einmalig spenden: Damit die Dorfkirche auch den nächsten Generationen erhalten bleibt, freut sich der Förderverein über Ihre Unterstützung. Satzung, Vorstand oder Beitrittserklärung: Alle Informationen zum Verein finden Sie hier.
Das Osterfeuer war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Wir danken allen Teilnehmern!
Ein Rückblick und ein paar Impressionen finden Sie hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.